Panorama-Auszeichnungen

Marbellas erste Open House fand 1982 statt und wurde von Panorama veranstaltet

1982 veranstaltete Panorama das erste Open House in Marbella, war Vorreiter der Zusammenarbeit und veränderte die Immobilienbranche an der Costa del Sol.

Geschrieben von Carolina Alaniz

· 2 Min. Lesezeit

Besucher gehen bei einem Tag der offenen Tür durch ein helles, modernes Haus. Tageslicht, Holzböden und Zimmerpflanzen schaffen eine einladende Atmosphäre. Tage der offenen Tür sind in den USA seit dem frühen 20. Jahrhundert gängige Praxis.

Immobilieninnovation: Marbellas erstes Open House von Panorama im Jahr 1982

1982 sicherte sich Panorama erneut seinen Platz in der Immobiliengeschichte Marbellas, indem es das allererste Open House an der Costa del Sol veranstaltete – ein innovatives Ereignis, das die Zusammenarbeit in der Branche neu definierte und neue Maßstäbe für das Immobilienmarketing in der Region setzte.

Damals befand sich Marbella noch in der Findungsphase. Agenturen hüteten ihre Angebote meist eifersüchtig, und die Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern war die Ausnahme, nicht die Regel. Panorama jedoch verfolgte eine andere Philosophie. Christopher Clover und sein Team waren überzeugt, dass Teilen der Schlüssel zum Verkauf sei. Wissen teilen, Immobilienangebote teilen und ja – sogar die Provision teilen. Eine Vision, die auf Vertrauen und langfristigen Beziehungen beruhte, statt auf kurzfristigen Erfolgen.

open house. Tag der offenen Tür, organisiert von Panorama Properties in Marbella. Das erste Bild zeigt den Eingang eines Wohngebäudes mit Panorama-Bannern, die auf die Veranstaltung hinweisen, während mehrere Besucher eintreffen. Das zweite Bild zeigt die Anwesenden im Inneren des Gebäudes, wie sie sich unterhalten und den Raum erkunden. Auf einem runden Tisch liegen dekorative Details und Immobilienbroschüren aus.
Kürzlich von Panorama organisierte Open Houses

In diesem Jahr beschloss Panorama, etwas auszuprobieren, das die Costa del Sol noch nie gesehen hatte: andere Makler einzuladen, eine ihrer Immobilien zu besichtigen. Keine Käufer – Makler. Die Idee? Je mehr Fachleute das Haus sahen, desto mehr potenzielle Käufer würden davon erfahren – und alle würden davon profitieren.

Es war ein mutiger Schritt, angeführt von der dynamischen und scharfsinnigen Vicky de Rivera, einer in Kalifornien ausgebildeten Maklerin, die Marbella gerade zu ihrem neuen Zuhause gemacht hatte. Die Bühne war eine wunderschöne Residenz in Las Brisas del Golf, einem Gebiet, das Panorama in- und auswendig kannte. Am Ende dieses Tages hatte sich etwas auf dem Immobilienmarkt von Marbella verändert. Das „Open House“ war angekommen – und mit ihm eine neue Ära der Zusammenarbeit.

Christopher Clover, Geschäftsführer von Panorama Properties, sitzt in einem modernen Sessel, trägt einen blauen Anzug und eine gestreifte Krawatte in einem hellen Büro. Neben ihm stehen Beistelltische mit Zeitschriften und einer dekorativen Schale, während an der Wand und im Fenster Poster und Fotos von Luxusimmobilien hängen.
Christopher Clover gründete Panorama 1970 in Marbella.

In den Worten von Christopher Clover, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender:

Eine der Goldenen Regeln der Immobilienbranche lautet: Wenn wir mit anderen Maklern auf Provisionsbasis zusammenarbeiten, erweitern wir nicht nur die Chancen, die passende Immobilie für unsere Käuferkunden zu finden, wenn wir die Objekte anderer Makler zeigen, sondern wir stellen auch sicher, dass bei unseren eigenen Verkaufsaufträgen andere Makler die Immobilie sehen und sie ihren Kunden anbieten. Das gewährleistet nicht nur die bestmögliche Marktpräsenz für die Immobilie, sondern ermöglicht uns oft auch, sie schneller zu verkaufen.

Besucher gehen bei einem Tag der offenen Tür durch ein helles, modernes Haus. Tageslicht, Holzböden und Zimmerpflanzen schaffen eine einladende Atmosphäre. Tage der offenen Tür sind in den USA seit dem frühen 20. Jahrhundert gängige Praxis.
Besucher gehen durch ein helles, modernes Haus während eines Open-House-Events, mit natürlichem Licht, Holzböden und Zimmerpflanzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Open Houses sind seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine gängige Praxis in den Vereinigten Staaten.

Natürlich hatte das Konzept selbst schon früher im Ausland begonnen. Die erste dokumentierte Veranstaltung im Stil eines „Open House“ fand 1901 in Australien statt, gefolgt von ähnlichen Angeboten in New York im Jahr 1904. In den 1920er- und 1930er-Jahren waren Open Houses bereits ein weithin anerkanntes Verkaufsinstrument in den Vereinigten Staaten, und in den boomenden Nachkriegsjahren der 1940er- und 1950er-Jahre etablierten sie sich fest als Bestandteil des klassischen Immobilienmarketings.

Marbella war den USA bei der Einführung dieser Praxis vielleicht ein wenig hinterher, doch die Tatsache, dass Vicky aus Kalifornien stammte und Christopher Clover selbst Amerikaner ist, verschaffte Panorama den entscheidenden Vorteil – und die Vision –, sie als Erster an die Costa del Sol zu bringen.

Dieses erste Open House liegt zwar schon Jahrzehnte zurück, doch sein Geist prägt Panorama bis heute: ein Engagement für Offenheit, Zusammenarbeit und dafür, die Kunden – und ihre Immobilien – stets ins Zentrum der Geschichte zu stellen.

Geschrieben von
Carolina Alaniz - Leiterin des Betreuungsteams - Panorama
Carolina Alaniz Support Team Direktor & Management Team

Carolina Alaniz wurde in Córdoba, Argentinien, geboren. Sie schloss ihr Studium an…